Entity view (Inhalt)
Musikalische Früherziehung im Kindergartenzentrum Traismauer
Im Kindergartenzentrum Traismauer werden im Rahmen des Projekts „Musikalische Früherziehung im Kindergarten“ derzeit rund 240 Kinder im Alter von 2,5 bis 6 Jahren betreut. Die Musikalische Früherziehung findet im Rahmen der Bildungszeit in jeder Kindergartengruppe einmal wöchentlich statt und wird von den Musikpädagoginnen Fr. Karen Naber und Fr. Magdalena Biskupska gestaltet. Das musikalische Angebot ermöglicht eine vielfältige, grundlegende Begegnung mit Musik. Musik, Bewegung, Tanz, Stimme und grafische Darstellung von Musik sind dabei in spielerischer Weise eng miteinander verknüpft. Entstandene Prozesse, wie z.B. „Vom Eindruck zum Ausdruck“, werden in Projekten vom Kindergartenteam aufgegriffen und weitergeführt. Dieses Projekt wurde 2014 im Rahmen des Brassfestivals durch eine Vernissage im Schloss Traismauer der Öffentlichkeit präsentiert. Ein weiteres Projekt, das den Kindern die Welt der Musik eröffnet, ist der „Tag der Musikschule“. An diesem Tag werden den Kindern unterschiedliche Musikinstrumente präsentiert, und es besteht für die Kinder auch die Möglichkeit diese auszuprobieren. Im musikalischen Miteinander entdecken Kinder ihre eigene Kreativität und gleichzeitig die Beziehung mit Anderen und stärken damit ihre Fähigkeiten und Kompetenzen, die weit über den rein musikalischen Bereich hinausgehen.
Direktorin Ingrid Andrä, Haus Ia, Haus Ib
Kindergartenleiterin Anita Stiefvater, Haus II